Themen aus der Flugschule
Beobachtungen melden, Ja oder Nein?
Ein Jahrescheckflug (JCF) stand an. Weil dem Aspiranten der Flug nach Speyer zu langweilig war und ich einen Kumpel besuchen…Der zweite Alleinflug PPL(A)
Zweiter Alleinflug an einem schönen Samstag. (D-EBPN, Tecnam P2008) Text & Fotos: P. Bickenbach, Flugschüler im BPFV e. V. Es…Die praktische Prüfung PPL(A)
Unser nun ehemaliger Flugschüler und seither Vereinspilot, Peter Bickenbach, beschreibt im Folgenden seine Erfahrungen der praktische PPL(A) Prüfung. Wir danken…AIP VFR kostenfrei online
Heute ist die kostenfreie Ausgabe der AIP VFR online gegangen. Das basicAIP genannte Angebot gibt aktuellen Zugriff auf die kompletten Inhalte der AIP VFR, welche bisher nur im kostenpflichtigen Abonnement verfügbar waren. Über den Link https://aip.dfs.de/basicAIP/ kann ab sofort auf alle Inhalte inkl. aller VFR-Anflugkarten zugegriffen werden.
Weihnachtsfeier im BPFV
Nach zwei Jahren Corona-Zwangs-Pause konnten sich die Vereinsmitglieder am Samstag endlich wieder zu einer Weihnachtsfeier im Foyer des Cityairport Mannheim treffen. Dank des Einsatzes zahlreicher Helfer bei Vorbereitung, Auf- und Abbau konnten die Feierlichkeiten gegen 16 Uhr bei Kaffee und Kuchen starten. Das war aber nur der Auftakt, denn um 19 Uhr ging das Licht…
Vereinsausflug nach Montpellier
Ende Juni hat ein gemeinsamer Vereinsausflug des AeroClub Heidelberg und des BPFV stattgefunden. Wie wir bereits berichtet haben, hat der Ausflug auf Einladung des Aeroclub Hérault anlässlich des 60 jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen den Städten Montpellier und Heidelberg stattgefunden. Mitglieder der beiden Vereine, sowie ein Mitglied des Badisch-Pfälzischen Modellflugvereins sind von Donnerstag 23.6.22 bis…
Dank Mitgliederspenden: Aufrüstung der DA40/G1000 mit Longrange-Tanks
In diesem Sommer sind für unsere mit dem Garmin G1000 ausgestatteten Diamond DA40 jeweils die 2000h-Kontrollen fällig. Somit befand sich im Juli unsere D-EBPZ bei Diamond in Egelsbach zur Wartung und derzeitig werden die Arbeiten bei der D-EBPX durchgeführt. Da im Rahmen der 2000h-Kontrolle das Flugzeug ohnehin sehr weit zerlegt werden muss, ist das der…
Privatpiloten unterstützen bei Waldbrandbekämpfung
Aufruf der Luftsportverbande Aufgrund der fehlenden Feuchtigkeit sowie der aktuellen Wetterlage brauchen wir die Aufmerksamkeit unserer Piloten zur Früherkennung von Waldbränden! Liebe Flieger. Aktuell muss leider schon wieder von einer latenten Waldbrandgefahr ausgegangen werden. Größere Waldbrände sind bereits schon vor wenigen Wochen in unserer Nachbarschaft im Wald bei Leistadt und Höningen entstanden. Wir bitten daher…