Mit den wachsenden klima-ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit und dem damit immer größeren Fokus auf CO2 emittierender Branchen und Aktivitäten, kann und müssen auch wir als Flugverein unsere Verantwortung wahr- und Anstrengungen unternehmen, der durch uns unweigerlich verursachte Umweltbelastung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu begegnen.
Die 2020 umfassende und aufwändige Erneuerung unserer Flotte durch spritsparende, effiziente und leisere Flugzeuge war hier ein sehr wichtiger, erster Schritt. Auch die Gründung der neuen Arbeitsgruppe “Elektrisches Fliegen” wird wichtige Erkenntnisse und Maßnahmen zutage fördern, die uns auf dem eingeschlagenen Weg vorwärtsbringen werden.
Bis die elektrische Fliegerei allerdings in Mannheim Einzug halten wird, haben wir uns entschieden, die durch unseren Flugbetrieb entstehenden CO2-Emissionen durch Kompensationszahlungen bei atmosfair.de auszugleichen.
Für die Kalkulation wurden die Verbräuche pro Triebwerk unserer Maschinen gemäß Handbuch zugrunde gelegt, die dabei jeweils entstehenden CO2-Emissionen ermittelt und auch die bei der Bereitstellung der Brennstoffe entstehenden CO2-Belastungen einberechnet.
Das macht den BPFV e. V. zu einem der wenigen, wenn nicht zum einzigen gemeinnützigen Flugverein mit CO2-kompensiertem Flugbetrieb!